Dafür setzen wir uns ein ...
Ein lebenswertes und sicheres Balingen und seiner Stadtteile ist unser Ziel.
Familie & Soziales
- Jugendliche von der Straße holen – sinnvolles Einbinden in das soziale Miteinander
- Einbeziehung aller in die Gestaltung unserer Stadt ohne Ausgrenzung einzelner Gruppen (wie z. B. Jugendliche, ältere Menschen, Behinderte, Menschen mit Migrationshintergrund).
- Weiterer Ausbau der Ganztagesbetreuung in Kindergärten und Schulen – Einstellung und adäquate Bezahlung qualifizierten Fachpersonals
- Sprachförderung im Kindergarten vor dem 5. Lebensjahr
- Nutzung des Strasser-Geländes für ein Mehr-Generationen-Projekt
Stadtentwicklung & Umwelt
- Mehr Grünflächen und begrünte Fassaden
- Als Orte der Begegnung gestaltete Innenhöfe (Fördermittel bereitstellen)
- Erhalt und Pflege bestehender wertvoller Bausubstanz – Landschaft nicht weiter zubetonieren
- Die Förderung regenerativer Energien
- Bürgerinnen und Bürger, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind (z. B. Patenschaften für Grünanlagen)
- Mehr Sauberkeit (z.B. mehr Papierkörbe, effektivere Kontrollen)
-
Kultur
- Die finanzielle Unterstützung eines vielfältigen Angebots durch: Vereine, Kirchen, Sport, Verbände, Jugendorganisationen, Stadt- und Dorfentwicklung, Denkmalpflege und -schutz, um die Lebensqualität zu steigern
- Die Nutzung des Strasser-Geländes als Ort auch kultureller Begegnung, Raum für junge Künstlerinnen und Künstler (Malerei, Bildhauerei, Musik, Theater), touristischer Anziehungspunkt.
Arbeit & Wirtschaft
- Die Wirtschaft vor Ort stärken – städtische Aufträge vermehrt an heimische Betriebe vergeben
- Kurze Wege bei Wartungsarbeiten – Billigstanbieter bürgen nicht für Qualität und flexiblen Einsatz
- Sicherung der Arbeitsplätze in der Region
- Die Einrichtung von Ganztagskindergärten – (Erleichterung des Wiedereinstiegs von Frauen in das Arbeitsleben)
- Die Ansiedelung von umweltfreundlichen, zukunftsfähigen Branchen (regenerative Energien)
- Unterstützung energiepolitischer Projekte
- Eine Neukonzeption für den Weihnachtsmarkt
Verkehr
- Einen noch besseren öffentlichen Nahverkehr (kleinere Busse, kürzere Streckenabschnitte, kürzere Zeittakte, Nachtbusse für alle)
- Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 27 als Lärmschutz (Neige/ Schmiden)
- Mehr 30er Zonen in der Innenstadt
- Mehr Kreisverkehre – weniger Ampeln
- Den weiteren Ausbau des Radwege-Netzes – mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
- Tourismusförderung
Wir wollen mehr für Sie ...
- Ein lebenswertes und sicheres Balingen
- Eine Rückbesinnung auf die Grundwerte der Gesellschaft im sozialen Miteinander
- Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz bei Entscheidungsfindungen
- Bei allen städtischen Planungen eine stärkere Berücksichtigung möglicher Folgen (finanziell, sozial, umweltpolitisch)